Die Gruppe
SOKA-BAU betreut an der IGS Kastellstraße eine WiesPaten-Gruppe aus 8 Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 9. Die Jugendlichen treffen sich einmal wöchentlich fü 3 Schulstunden zum WiesPaten-Unterricht mit WiesPaten-Lehrer Jascha Eimann.
Aktivitäten im Rahmen der Patenschaft
Den Klassiker „Mensch-ärgere-dich-nicht“ kann man mit Mathe verbinden! Wer rausgeworfen wird, muss eine Rechenaufgabe lösen. Wer zum richtigen Ergebnis kommt, bis er/sie wieder dran ist, darf 2 x würfeln.
Die WiesPaten an der IGS Kastellstraße haben im vergangenen Schuljahr an einer Jugendbegegnung mit Jugendlichen aus Thessaloniki, Griechenland, teilgenommen. Unter dem Motto „Rodeo Europa“ empfingen sie im November 2016 eine Gruppe Jugendlicher aus Griechenland und reisten dann in den Osterferien 2017 nach Thessaloniki. Mit dabei war die WiesPaten-Gruppe der Naspa an der Wilhelm-Heinrich-von-Riehl-Schule.
Weitere Aktivitäten im Rahmen der aktuellen Patenschaft waren der Besuch der Patinnen und Paten von SOKA-BAU in der IGS Kastellstraße und der Rückbesuch im Unternehmen.
Bis zum Schuljahr 2015/16 betreute SOKA-BAU eine Gruppe im 8. und 9. Jahrgang. Im Rahmen dieser Patenschaft gab es im Rahmen dieser Patenschaft bereits eine Reihe gemeinsamer Events und Projekte.
- WiesPaten entdecken die Domstadt Köln – zum Beitrag ...
- Aus Hobbys werden Kunstwerke – zum Beitrag ...
-
Mit WiesPaten beim Open-Ohr-Festival in Mainz – zum Beitrag ...
-
Videoclip „WiesPaten - Was ist das überhaupt ...?“ – zum Beitrag ...
-
Kennenlernen in der IGS Kastellstraße – zum Beitrag ...
Das Unternehmen SOKA-BAU pflegt seit 2013 eine weitere Patenschaft an der Sophie-und-Hans-Scholl-Schule.
HIER können Sie sich alle Beiträge zu den beiden WiesPatenschaften von SOKA-BAU anzeigen lassen.
Das Patenunternehmen
SOKA-BAU ist die Dachmarke der Urlaubs- und Lohnausgleichskasse der Bauwirtschaft und der Zusatzversorgungskasse des Baugewerbes AG. SOKA-BAU ist zuständig für das Urlaubsverfahren und die zusätzliche Altersversorgung in der Bauwirtschaft und organisiert die Finanzierung der Berufsausbildung.
Die Schule
Die IGS Kastellstraße ist eine Integrierte Gesamtschule mit gebundenem Ganztag und befindet sich am nördlichen Rand der Innenstadt, im Bergkirchenviertel.
Für uns ist WiesPaten ein wunderbare Möglichkeit, die Schülerinnen und Schüler konkret dabei zu unterstützen, ihre persönlichen Bildungsziele zu erreichen – und zu erkennen, dass Fleiß und Engagement auf ihrem weiteren Weg belohnt wird. Dafür bietet das WiesPaten Format den perfekten Rahmen. Die Jugendlichen sind motiviert, weil sie sie den Unterricht mitgestalten können und gleichzeitig – durch die vielfältigen Freizeitaktivitäten – der Faktor Spaß nicht zu kurz kommt.