Nur Mut: Was willst du vom Leben?

⏱️ 2h 👤 egal 💰 kostenlos

📍 Wo?
Work­shop: Im Rah­men von Wie­sPa­ten ONLINE
Camp: Schloß Freu­den­berg, Wiesbaden

Öff­nungs­zei­ten

Ter­min für Work­shop in der Schule frei vereinbaren

Som­mer-Camp: 04.08.2025 – 08.08.2025
Beginn & Ende: täg­lich von 09.00 Uhr – 16.00 Uhr
Wo: Schloß Freu­den­berg, Wiesbaden
Anzahl Plätze pro Camp: 15
Kos­ten: keine

Es gibt auch immer ein Camp in den Oster­fe­rien — Ter­mine fin­det ihr auf der Website.

💡 Tipp
Es gibt einen kos­ten­lo­sen Work­shop für Schu­len — schaut mal auf der Web­site vorbei.
Das Som­mer­camp kön­nen inter­es­sierte Jugend­li­che eben­falls kos­ten­los besu­chen. Früh­zei­tig anmelden!

Und es gibt viele Inhalte auch online, die kann man auch im Rah­men des Wie­sPa­ten-Unter­richts nutzen.

Deine Zukunft. Deine Entscheidung.

Was kommt nach der Schule? Aus­bil­dung? Keine Ahnung?

Für alle Wie­spa­ten-Grup­pen, die sich mit dem Thema Zukunft und Selbst­ver­trauen beschäf­ti­gen wol­len, gibt’s ein rich­tig star­kes, kos­ten­freies Ange­bot von “Nur Mut”: Ein Zukunfts-Work­shop direkt an eurer Schule – ganz locker mit vie­len guten Fra­gen: Was kann ich gut? Was ist mir wich­tig? Was möchte ich in mei­nem Leben eigent­lich erreichen?

Und wer danach merkt:
„Das hat mir echt was gebracht – ich will tie­fer ein­stei­gen“, für den gibt’s das kos­ten­lose Nur Mut Camp auf dem Schloss Freu­den­berg in den Som­mer­fe­rien!

  • Selbst­be­wusst­sein stär­ken & Stär­ken entdecken
  • Zukunfts­ideen ent­wi­ckeln & eigene Ziele klären
  • Raum für Aus­tausch, Krea­ti­vi­tät & neue Perspektiven
  • Im Camp: Andere Jugend­li­che und Räume kennenlernen
  • Ihr könnt als ‘Schule’ den kos­ten­lo­sen Work­shop direkt anfragen
  • Inter­es­sierte Schü­le­rin­nen kön­nen sich im Anschluss für das Camp in den Ferien anmelden
  • Alters­be­gren­zun­gen beach­ten — erst ab der 9./10. Klasse!
  • Offen­heit, Neu­gier & Lust auf echte Gesprä­che mitbringen

14:00 – Treff­punkt in der Schule /​Ankunft des “Nur Mut” Mit­ar­bei­ters
14:05 – Start des Work­shops: Übun­gen zu Stär­ken & Inter­es­sen
14:35 – Grup­pen­ge­spräch: Was kommt nach der Schule?
14:45 – Krea­tiv­teil /​Team­auf­gabe
15:15 – Refle­xion & Aus­blick aufs Camp
15:30 – Ende des Wok­shops und Verabschiedung

Wei­tere Ideen