Poetry Slam — Where The Wild Words Are

⏱️ 4 h 👤 egal 💰 13€

Öff­nungs­zei­ten
vari­ie­ren je nach Programm

Texte als Performance!

Habt ihr Bock auf einen Abend vol­ler krea­ti­ver Wort­kunst, Gän­se­haut-Momente und fet­tem Applaus? Dann ist der Poetry Slam “Where the Wild Words Are” im Schlacht­hof Wies­ba­den genau euer Ding! Hier batt­len sich talen­tierte Poe­tin­nen und Poe­ten mit ihren selbst­ge­schrie­be­nen Tex­ten – mal wit­zig, mal emo­tio­nal, mal laut, mal leise. Und das Beste: Ihr im Publi­kum ent­schei­det, wer gewinnt! 🏆
  • För­dert Sprach­ge­fühl & Ausdruck
  • Macht Mut, eigene Gedan­ken krea­tiv zu teilen
  • Regt Dis­kus­sion & Aus­tausch an
  • Stärkt das Gemein­schafts­ge­fühl durch gemein­sa­mes Erleben
  • Inspi­rie­rend – auch für eigene Texte & Ideen
  • Tickets recht­zei­tig sichern – die Slams sind oft schnell voll
  • Bre­zeln o.ä. für die War­te­zeit davor besorgen
  • auf­grund des spä­ten Endes mit Eltern /​Heim­wege abklären
  • Was ist Poe­sie? — Gene­rell als Thema gemein­sam vorbereiten
  • Nach dem Slam in der Gruppe aus­tau­schen: Lieb­lings­texte? Eindrücke?
  • Die Jugend­li­chen moti­vie­ren selbst zu schrei­ben oder einen eige­nen Mini-Slam veranstalten

18:15 – Treff­punkt am Haupt­bahn­hof Wiesbaden
18:20 – Fuß­weg zum Schlacht­hof Wies­ba­den
18:30 – Gemein­sam davor war­ten und Klei­nig­keit essen — z.B. Bre­zeln oder ähn­li­ches für alle mit­neh­men
19:00 – Ein­lass und Garderobe
20:00 — Start des Poetry Slams
21:00 – Pause: Getränke holen
21:15 – Zweite Runde & Sie­ger­eh­rung
22:00 – Ende & gemein­sa­mer Rückweg

Wei­tere Ideen