Aus­flug an die Uni oder Hochschule

⏱️ 4 – 6 h 👤 <10 💰 kos­ten­los /​Mensa extra

Öff­nungs­zei­ten

-

💡 Tipp
nehmt die Jugend­li­chen doch ein­fach mal zu einem ‘typi­schen’ Tag in eurem Uni-Leben mit!

… ansons­ten gibt es an allen Hoch­schu­len auch immer wie­der “Tage der offe­nen Tür” für Jugendliche

Was geht da eigent­lich so ab? Ein Tag an der Hoch­schule /​Uni!

Gemein­sam mit eurer Wie­spa­ten-Gruppe erkun­det ihr das Cam­pus­le­ben – vom Mensa-Essen über die Biblio­thek bis hin zu einer ech­ten Vor­le­sung. Alle bekom­men einen Ein­druck davon, was Stu­die­ren eigent­lich bedeu­tet, wel­che Stu­di­en­gänge es gibt und was sie an einer Hoch­schule alles erwartet.

Ob Uni Mainz, Hoch­schule Mainz oder Hoch­schule Rhein­Main – der Tag ist die Chance, Fra­gen zu stel­len, Neu­gier zu wecken und einen Blick in ihre (mög­li­che) Zukunft zu wer­fen! 👩‍🎓🧑‍🏫

  • Gibt Ein­blick in Stu­di­en­an­ge­bote & Studienalltag
  • Stärkt Selbst­stän­dig­keit & Orientierung
  • Moti­viert, eigene Ziele zu hin­ter­fra­gen oder zu entwickeln
  • För­dert Grup­pen­aus­tausch über Zukunft & Bildung
  • Am bes­ten in den Ferien, da man so mehr Zeit hat
  • Vorab Kon­takt mit Dozen­ti­nen und Dozen­ten auf­neh­men & Ter­mine abstim­men, falls ihr in die Vor­le­sung wollt
  • Pro­gramm gemein­sam mit den Jugend­li­chen vor­be­rei­ten (z. B. Stu­di­en­gänge recher­chie­ren, wie kommt man an die Uni?)
  • Vor­le­sung & Mensa gezielt auswählen
  • Rund­gang auf dem Cam­pus­ge­lände einplanen
  • evtl. Patin­nen und Paten mitnehmen

09:30 – Treff­punkt am Haupt­bahn­hof Wies­ba­den
09:45 – Gemein­same Anreise zur Uni/​Hochschule (Mainz oder Wies­ba­den)
10:30 – Cam­pus-Rund­gang
11:30 – Besuch der Hoch­schul­bi­blio­thek
12:15 – Mit­tag­essen in der Mensa
13:00 – Teil­nahme an einer Vor­le­sung
14:15 – Aus­tausch & Refle­xi­ons­runde: Was hat über­rascht? Was inter­es­siert?
15:00 – Ende & Rückfahrt

Wei­tere Ideen