Moderne Kunst: Museum Rein­hard Ernst

⏱️ 2 – 4 h 👤<10 💰 kostenlos

Öff­nungs­zei­ten
Diens­tag-Sonn­tag 12:00 – 18:00 Uhr
Mitt­woch 12:00 – 21:00 Uhr

💡 Tipp
Es gibt extra Rund­gänge und Ange­bote für Grup­pen und Schu­len wie das “Farb­la­bor” (kos­tet aller­dings extra)!
Lasst euch tele­fo­nisch bera­ten oder schreibt dir­ket ne Anfrage per Mail.

Große Kunst — in einem “Zucker­wür­fel”

Ihr denkt, Kunst ist lang­wei­lig? Dann wart ihr noch nicht im Museum Rein­hard Ernst! Direkt in der Wies­ba­de­ner Innen­stadt könnt ihr hier in eine Welt vol­ler knal­li­ger Far­ben und coo­ler Ideen eintauchen.

Das Museum zeigt moderne, abs­trakte Kunst aus aller Welt – also keine alten Ölge­mälde, son­dern Werke, die rich­tig was mit euch machen kön­nen. Man­che Bil­der sind rie­sig, andere wir­ken wie ein Puz­zle – und alles regt zum Nach­den­ken, Stau­nen oder Dis­ku­tie­ren an.

Also, kommt vor­bei und ent­deckt Kunst, wie ihr sie noch nie erlebt habt! 🎨✨

  • För­dert krea­ti­ves Den­ken & eigene Sichtweisen
  • Regt Fan­ta­sie und Inter­pre­ta­tion an – es gibt kein „Rich­tig“ oder „Falsch“
  • Bringt moderne Kunst näher – ohne ver­staub­tes Museumsklischee
  • Auch span­nend für Patin­nen und Paten
  • Vorab gemein­sam über das Thema „abs­trakte Kunst“ spre­chen – was ist das überhaupt?
  • Offene Fra­gen mit­neh­men: Was sehe ich? Was fühle ich? Was denkt ihr dazu?
  • Klein­grup­pen bil­den & Lieb­lings­werke aus­wäh­len lassen
  • Mög­lich­keit für krea­tive Nach­be­spre­chung: z. B. ein eige­nes „abs­trak­tes“ Kunst­werk malen oder deuten
  • Besuch mit Pick­nick am “War­men Damm” oder kur­zem Stadt­bum­mel kombinieren

13:45 – Treff­punkt am Wies­ba­de­ner Hauptbahnhof
13:50 – Fuß­weg durch die Rei­sin­ger Anlagen
14:15 – Ankunft und Start der Ent­de­ckungs­tour durch die Aus­stel­lung
15:00 – Freies Erkun­den in klei­nen Grup­pen (Lieb­lings­werke fin­den)
15:20 – Gemein­same Runde: Aus­tausch & Ein­drü­cke tei­len
15:45 – Auf­bruch zur Fuß­gän­ger­zone oder zum War­men Damm (Pick­nick)
16:30 – Gemein­sa­mer Weg zurück zum Bahn­hof und Verabschiedung

Wei­tere Ideen