Gemein­sam Backen

⏱️ 2 – 3h 👤egal 💰 2 – 3€/je nach Rezept

📍 Wo?
In der Schulküche 

💡 Tipp
In der Schule früh­zei­tig Bescheid geben!

Plätz­chen, Muf­fins & Co. frisch aus dem Ofen!

Was gibt’s Bes­se­res als den Duft von frisch geba­cke­nen Plätz­chen oder Muf­fins? Ver­bringt doch mal einen gemüt­li­chen Back­nach­mit­tag zusam­men! Egal, ob ihr leckere Weih­nachts­plätz­chen ver­ziert oder ein­fach Muf­fins, Brow­nies oder andere Köst­lich­kei­ten zau­bert – hier geht’s ums gemein­same Backen, Naschen und Spaß haben.

Das Beste? Jeder kann mit­ma­chen – Teig kne­ten, For­men aus­ste­chen, ver­zie­ren oder ein­fach pro­bie­ren 😋. Am Ende genießt ihr eure selbst geba­cke­nen Lecke­reien gemein­sam und habt neben­bei eine rich­tig schöne Zeit zusammen.

Also, ran an den Teig und los geht’s! 🎉🔥

  • Gemein­schaft und Kreativität
  • Neues Ler­nen und Back-Skills verbessern
  • Auch gut um Patin­nen und Paten einzuladen
  • Unbe­dingt Rezept mal vor­her daheim testen
  • Alle Zuta­ten vor­her bereits ein­kau­fen oder Ein­kauf als Teil des Events
  • All­er­gien und Unver­träg­lich­kei­ten vor­her abklären
  • Auch an Tel­ler und Getränke (z.B. Tee /​Kakao) bei der Vor­be­rei­tung denken

13:00 — Vor­be­rei­tung der Schul­kü­che /​Bereit­stel­len der Uten­si­lien und Einkäufe
13:30 — Treff­punkt in der Schul­kü­che und Begrü­ßung der Patin­nen und Paten
13:40 — Auf­ga­ben­auf­tei­lung: Wer liest vor? Wer holt die Sachen? Wer rührt? usw. (evtl. meh­rere Schüs­seln und Rührgeräte)
13:45 — Gemein­same Zube­rei­tung des Rezepts
14:15 — Alles in den Ofen und gemein­sam Tisch decken, Kakao und Tee vorbereiten
14:30/14:45 — Kekse /​Muf­fins aus dem Ofen holen und abküh­len lassen
15:00 — Gemein­sam essen, trin­ken, quatschen

Wei­tere Ideen