15 Jahre WiesPaten: Ein starkes Netzwerk feiert Geburtstag
Rund 150 Gäste aus Wirtschaft, Bildung, Politik und sozialer Arbeit feierten am Freitag, 25. April, in der IHK Wiesbaden das Jubiläum eines Netzwerks, das seit seiner Gründung 2009 über 1.200 Jugendliche erreicht und vielen von ihnen neue Perspektiven eröffnet hat – konkret, persönlich und nachhaltig.
Im Mittelpunkt des Abends standen vor allem die Menschen: Jugendliche, die durch WiesPaten gestärkt wurden, engagierte Patinnen und Paten aus Unternehmen, unterstützende Lehrkräfte – und Ehemalige, die heute als Fachkräfte oder Lehrkräfte selbst zum Programm zurückkehren.
Die Vielfalt und Tiefe der Geschichten, die an diesem Abend geteilt wurden, machten eindrucksvoll deutlich, was WiesPaten im Leben vieler Jugendlicher bewirkt hat.
Die große Geburtstagstorte, die zum Stehempfang angeschnitten wurde, war ein sichtbares Symbol für diese Gemeinschaft – und für den Wunsch, die nächsten 15 Jahre mit mindestens ebenso viel Energie, Freude und Wirkung zu gestalten.


„Wir WiesPaten setzen uns dafür ein, dass Jugendliche gestärkt werden auf ihrem Weg ins Leben. Dafür arbeiten Unternehmen, Schulen und Studierende Hand in Hand.“
Gastgeber, IHK-Präsident und WiesPaten-Schirmherr Jörg Brömer



„Seit 15 Jahren bauen die WiesPaten gemeinsam Brücken. Brücken aus den Schulen in die Unternehmen – und umgekehrt. Die Schülerinnen und Schüler können vertrauen und über diese Brücken gehen, in eine gute Zukunft.“
Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende



„WiesPaten ist gelebte Verantwortung. Hier wird nicht über Chancengleichheit gesprochen, sondern sie wird ermöglicht.“
Dr. Patricia Becher, Dezernentin für Soziales, Bildung und Wohnen






