Mit Team­geist in den Sommer

Bun­ter Jah­res­ab­schluss mit gro­ßem Team-Wett­streit im Gra­menz Ideengarten

Gut gelaunt im Ideengarten

Am 26. Juni tra­fen sich die Wie­sPa­ten zum tra­di­tio­nel­len und schon legen­dä­ren Som­mer­fest im Ideen­gar­ten der Firma Gra­menz. Im Rah­men der Akti­ons­wo­che “Wies­ba­den Enga­giert!” unter­stütz­ten Mit­ar­bei­tende von ctc events und der R+V‑Versicherung bei der Umset­zung des fröh­lich-bun­ten Fes­tes. Als Gäste mit dabei waren rund 70 Schüler:innen, 15 stu­den­ti­sche Lehr­kräfte sowie ca. 30 Patin­nen und Paten der WiesPaten-Unternehmen.

Nach der offi­zi­el­len Eröff­nung durch Sozi­al­de­zer­nen­tin Dr. Patri­cia Becher ging es direkt los mit dem gro­ßen “Wie­sPa­ten Wett­streit”. Denn bevor der gemüt­li­che Teil beginnt, müs­sen Patin­nen und Paten mit ihren “Paten­kin­dern” gemein­sam viele Team­chal­lenges meistern.

Ehr­gei­zige Teams am Start

Im Wett­streit-Par­cours waren unter­schied­lichste Talente gefor­dert: Wis­sen, Krea­ti­vi­tät, Schnel­lig­keit, Geschick­lich­keit – und vor allem Team­geist. Es gab ein “Wie­sPa­ten Video-Quiz”, bei dem Fra­gen zum neuen Wie­sPa­ten-Video zu beant­wor­ten waren. Bei „Code­kna­cker” muss­ten mathe­ma­ti­sche Rät­sel gelöst wer­den, um mög­lichst schnell Schlös­ser zu kna­cken und zum Ziel zu kom­men. Dane­ben war Team­work und Stra­te­gie beim Sta­peln von Holz­klöt­zen gefragt. Was­ser­bälle wur­den mit­hilfe von Spritz­pis­to­len durch einen Pool bug­siert, beim “Mus­ter-Vier-Gewinnt” ging es um Schnel­lig­keit und Über­sicht. Beim “Dalli Klick” (Bild) soll­ten Berufe, Tiere und Orte in Wies­ba­den mög­lichst schnell erra­ten wer­den. Alle Spiele hatte das enga­gierte Helfer:innenteam im Vor­feld erdacht und vorbereitet.

Aus­ru­hen und Chil­len war bei alle­dem nicht drin. Denn alle Spiele lie­fen auf Zeit – und wer eine Spiel­sta­tion ver­säumte, konnte nicht mit dem Sieg rech­nen. Die Teams aus Erwach­se­nen und Jugend­li­chen ent­wi­ckel­ten wie­der einen rie­si­gen Ehr­geiz und hat­ten gro­ßen Spaß an den Herausforderungen.

Freude über Deut­schen Preis für Unternehmensengagement

Jörg Brö­mer schaute nach dem Wett­streit im Inter­view auf ein erfolg­rei­ches ers­tes Jahr als neuer Schirm­herr der Wie­sPa­ten zurück. Beson­de­res High­light: Die Firma Brö­mer & Sohn GmbH konnte für Wie­sPa­ten den Deut­schen Preis für Unter­neh­mens­en­ga­ge­ment 2025 in der Kate­go­rie „Gemein­sam für Bil­dung und Chan­cen­ge­rech­tig­keit“ nach Wies­ba­den holen. Der Schirm­herr und IHK-Prä­si­dent brachte die Tro­phäe mit zum Som­mer­fest und stellte sie gemein­sam mit Karo­line Deiß­ner den Anwe­sen­den vor. „Ich finde, das ist schon ein wirk­lich preis­wür­di­ges Pro­gramm, das wir da seit 15 Jah­ren gemein­sam auf die Beine stel­len. Und ich bin sehr glück­lich, dass die Jury das auch so gese­hen hat“, sagt Brö­mer mit Stolz.

Danach eröff­nete Jörg Brö­mer das Büf­fet — und im Hin­ter­grund begann die Aus­wer­tung des Wettstreits …

Sie­ger gewin­nen “Wiesbaden”-Gutscheine

Gegen 19 Uhr fand das Fest sei­nen krö­nen­den Abschluss mit der Sie­ger­eh­rung des Wett­streits. Zunächst dankte Karo­line Deiß­ner allen enga­gier­ten Helfer:innen und Ideengeber:innen der Wett­streit-Spiele. Danach folgte die lang ersehnte Siegerehrung.

Gewin­ner des Nach­mit­tags war die Gruppe aus dem Jahr­gang 8 der Riehl-Schule mit Paten­un­ter­neh­men Domino Deutsch­land, die als Erst­plat­zierte mit “Wiesbaden”-Gutscheinen im Wert von 200 € belohnt wur­den und sich damit einen Event nach Wunsch finan­zie­ren kön­nen. Die­ser Preis wurde von der R+V Stif­tung gespen­det. Die Zweit­plat­zier­ten kamen aus der Ger­hart-Haupt­mann-Schule. Die Achtklässler:innen mit Paten­un­ter­neh­men Woh­nen für Stu­dis freu­ten sich über Gut­scheine für die „Bash Party Mini­spiele“ — gespen­det vom Paten­un­ter­neh­men Huhle Stahl- und Metall­bau. Den drit­ten Platz belegte das Team aus dem Jugend­zen­trum Tra­fo­haus. Die Jugend­li­chen waren mit ihren Paten von Brö­mer & Sohn an den Start gegan­gen und gewan­nen Kino-Gutscheine.

Der größte Applaus des Abends ging an die Wie­sPa­ten-Lehr­kräfte aller Grup­pen, die von ihren Schüler:innen laut­stark gefei­ert wurden.

DANKE an das enga­gierte Helfer:innenteam!

Ohne Unter­stüt­zung durch “Wies­ba­den Enga­giert!” wäre ein so auf­wän­di­ges Fest nicht zu organisieren. 💪

Ein beson­de­rer Dank gebührt der Firma GRAMENZ GmbH, die ihre wun­der­bare Loca­tion für das Fest zur Ver­fü­gung gestellt hat. 💚

Kleine Bil­der­ga­le­rie zum Wie­sPa­ten Som­mer­fest 2025

Vie­len Dank für die Fotos an Lud­mila Lorenz vom “Wies­ba­den Enga­giert!” Foto-Team! ❤️